SATC Beirat

Stephanie Jarrett
Stephanie berät und befasst sich mit philanthropischen Stiftungen und mit Governance-Strukturen für Familien, die häufig Mechanismen wie Protektoren umfassen, die bei der Verwaltung der Erwartungen von Familien in Bezug auf den Schutz und die Anlage ihres Vermögens helfen. Dazu gehört in der Regel die Ausarbeitung von Satzungen, Verordnungen, Treuhanddokumenten und Ähnlichem, um sicherzustellen, dass die Ziele der Familien auf möglichst positive Weise erfüllt werden.
Stephanie ist Ausschussmitglied des Genfer Zweigs von STEP (zweimalige ehemalige Vorsitzende) und ist weltweit Ratsmitglied von STEP. Stephanie ist auch Mitglied des Beirats der Schweizerischen Vereinigung der Treuhandgesellschaften, die ebenfalls eine wichtige Förderin ihrer Gründung war. Stephanie hält Vorlesungen über Steuer- und Nachlassplanung für postgraduale Universitätsprogramme an den Universitäten Fribourg und Lausanne in der Schweiz.
Stephanie ist in England und Wales als Rechtsanwältin zugelassen.
SAJ Offices
2 chemin des Vignettes
CH-1185 Mont-sur-Rolle
Email: stephanie.jarrett@sajoffices.com

Konrad K. Häuptli
Konrad Karl Häuptli, in beratender Funktion bei KENDRIS Ltd. tätig.
Nach seinem Ausscheiden aus der HSBC Private Bank SA stiess er im Jahr 2016 zu KENDRIS. Zuvor war er als CEO der Treuhandgesellschaften der HSBC in der Schweiz und als Mitglied des Exekutivausschusses von HSBC Global Wealth Solutions tätig. Zur HSBC kam er im Jahr 2002 nach über 20 Jahren bei der Swiss Re als interner Rechtsanwalt und Steuerexperte mit Spezialisierung auf Gesellschaftsrecht, Handelsrecht und Steuerangelegenheiten. Konrad ist Mitglied von gemischten Sachverständigengruppen (AEoI, FATCA, QI) und vertritt SATC und die Association of Foreign Banks in Switzerland (AFBS) in Bern, insbesondere beim Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) und bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV). Er verwaltet Familienvermögen und Private-Equity-Beteiligungen, übt unternehmerische Tätigkeiten aus und nimmt Verwaltungsratsmandate wahr. Konrad schreibt Blogs und Kommentare zu regulatorischen Fragen und ist ein regelmässiger Referent mit einem grossen Netzwerk in verschiedenen Branchen und Märkten.
Konrad hat sein Studium an der Universität Bern abgeschlossen und ist als Rechtsanwalt sowie als Fürsprecher im Kanton Bern zugelassen. Er hat mehrere internationale Aufbaustudiengänge in Recht und Betriebswirtschaft absolviert.
Kendris Ltd.
Wengistrasse 1
8021 Zürich
Website: www.kendris.com